LARPzeit #53

Inhalt Tipps Hinterfragt: Illegales Larp-Zeug - Der Umgang mit rechtlichen Grenzen im Live-Rollenspiel Schöner larpen: Grimoires - Reale Zauberbücher im Live-Rollenspiel LARP-Locations: Jugendhaus Kugelbach - Ein Traum inmitten der Natur DWZSC: Arbeit mit NSCs - Kommunikation im Vorfeld und auf dem Spiel Do it yourself Nähstübchen: Hübsch eingefädelt - Nestelhülsen selbst herstellen Kochecke: Kochen wie die Wikinger - Apfelwein, Apfelmus und Apfelgrütze Im Gespräch Monstermacher und Plotplaner: F.A.T.E. und Sunfall - Auf dem Weg zu einer europaweiten Kampagne Sinnesvoellerey: Mit der Kamera auf Charakterjagd - Fotograf Sebastian Hilpert im Interview Der Alte Mann: PokeCon Go! Konzepte Konzept: Besucher aus der Anderswelt - Feenspiel im Larp Konzept: LarpGate - ?Eine Community-Plattform, auf der man seine Charaktere entwickeln und präsentieren kann? Konzept: Schwitzen für das Con - Larp-Training beim Morkan e.V. Mini-Larp: Mini-Larps schreiben - Kurze Rollenspiele mit emotionaler Tiefe Konzept: Von Brennnesseln, Wildschweinen und Klappspaten - Erfahrungen beim Wildnis-Workshop Konzept: College of Wizardry: Nibelungen - Studienfibeln, Zauberstäbe und jede Menge Spaß Veranstaltungen Con-Bericht: Sunfall Metro 2016 - Abenteuer in einer düsteren Endzeitstadt Großconsommer 2016: ?Während des Drachenfestes verdoppelt sich die Einwohnerzahl von Diemelstadt fast? - Bürgermeister Elmar Schröder im Interview Con-Bericht: Grenzwacht 20 - Wiedersehen mit Freunden Großconsommer 2016: Fesche Federn, spitze Spieße - Die Heereswacht auf dem ConQuest Con-Bericht: Der Basar IV - Oase der Entspannung Großconsommer 2016: Edle Ritter und treue Knechte - Das Lager der Krone auf dem Epic Empires Veranstaltung: Ein voller Erfolg - Comic Con Germany Con-Bericht: Nesaria 9 - Licht und Schatten Con-Bericht: La Sirena Varada - Gefangen zwischen Kunst und Wahn
6,01 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 0 Werktage (DE - Ausland abweichend)